Die Retail Performance Company (rpc) ist eine internationale Unternehmensberatung mit Sitz in München. Das Unternehmen wurde als Joint Venture von BMW und H&Z Management Consulting gegründet und konzentriert sich auf die kundenorientierte Transformation von Unternehmen.
Durch das Facelift der Unternehmensseite haben wir einen zeitgemäßen digitalen Auftritt für rpc geschaffen, der nicht nur die Leistungen des Unternehmens repräsentiert, sondern auch Bewerbern und potenzielle Neukunden gleichermaßen begeistert und zum Handeln animiert.

Unser Ziel bestand darin, eine Website zu kreieren, die nicht nur die Expertise und Werte von rpc hervorhebt, sondern auch in Zukunft mehr Leads und Bewerber generiert - eine digitale Visitenkarte, die Besucher dazu ermutigt, sich für rpc zu begeistern und mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Die kreative Lösung für einen innovativen digitalen Unternehmensauftritt hat einen Namen und heißt Sphiri.
Sphiri ist eine interaktive Animation auf der Startseite, die den Nutzern per Scroll-Trigger schnell und klar vermittelt, welche Leistungen rpc anbietet. Sphiri erlaubt es uns, Besucher nicht nur rein informativ anzusprechen, sondern sorgt durch seine Interaktivität für Engagement und Emotionalität bei den Nutzern.
Ein weiteres Kernkonzept der optimierten Website ist eine inspirierende Suchfunktion. Besucher werden nach Klick in die Suchbar Vorschläge gemacht, wie sie die Seite weiter entdecken können. Haben sie bereits bestimmte Ziele im Kopf, dient die Suchbar als Abkürzung.


Die Technik dahinter
Die Website basiert auf dem Content-Management-System NEOS. Die Spheri-Animation sowie weitere interaktive Slider setzen wir mit CSS Keyframe-Animationen und Vanilla JavaScript um. Zwei Content-Dimensionen in NEOS erlauben eine unkomplizierte Content-Pflege in verschiedenen Sprachen und Ländern mit flexibler inhaltlicher Gestaltung.
